(FR) Stignergy bénéficie du “SME Instrument” de la commission européenne.

19 September 2018

Leider ist der Eintrag nur auf EN und FR verfügbar.

(FR) Témoignage de Stignergy dans l’émission Eurêka sur la chaîne TV Canal Alpha.

28 März 2018

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

Industriebetrieb bricht Spitzen beim Stromverbrauch

12 Dezember 2017

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) Panorama des start-ups cleantech : C’est un fait reconnu les cleantech (ou technologies propres) contribuent pour près de 5% du PIB helvétique avec une augmentation du nombre d’emplois de 25% observée au cours des cinq dernières années

20 Juni 2017

(FR) Stignergy dans l’émission : ÉNERGIE, LE FUTUR C’EST MAINTENANT sur la chaîne La Télé

14 März 2016

(FR) Projet pilote pour optimiser la consommation électrique des sites industriels et réduire leurs charges

10 Dezember 2015

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) Stignergy sélectionné finaliste par le jury d’Axpo Energy Award 2015

30 Oktober 2015

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) Stignergy dans le classement du Magazine Bilan: les 50 start-up dans lesquelles investir

6 Februar 2015

(FR) Le Calculateur SEMS de Stignergy estime le potentiel d’économie de l’énergie électrique

27 Januar 2015

(FR) Stignergy, réduisez votre consommation d’électricité ! dans la 8ème édition de la newsletter YINFO

23 Januar 2015

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) Présentation de Stignergy au STAMM-Genilem chez Vale International SA

4 November 2014

(FR) Partenariat industriel entre Stignergy et SONY Tunisie

15 Juli 2014

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) Stignergy au séminaire : Le biomimétisme, comment la nature nous aide à innover

3 Juni 2014

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) Stignergy a ouvert une filiale en Tunisie

2 Juni 2014

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) CHF 1.5 million pour le développement de l’optimisation énergétique par le biais d’unités de stockage d’énergie en partenariat industriel entre Stignergy et Leclanché

1 April 2014

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) CHF 100’000.- le montant du soutien de la FIT pour Stignergy

18 Februar 2014

(FR) Stignergy au Petit déjeuner des PME & start-up

11 März 2013

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

(FR) Stignergy au Carrefour des Créateurs.

13 November 2012

Leider ist der Eintrag nur auf IT und FR verfügbar.

(FR) Stignergy présenté au prestigieux Club Ravel

2 Oktober 2012

Leider ist der Eintrag nur auf FR verfügbar.

CHF 80’000 für innovative Startups bei venture kick

5 September 2012

Sami Najjar von Stignergy und James Colli-Vignarelli von Geosatis haben sich einen Finalplatz bei venture kick und somit 20’000 Franken gesichert. Jeweils 10’000 Franken gab es in der ersten Runde für weitere vier Projekte mit innovativen Geschäftsideen.

vkick_Geosatis_Stignergy_40
Die erfolgreichen Jungunternehmer von links nach rechts: Sami Najjar von Stignergy und James Colli-Vignarelli von Geosatis

Stromkosten sparen für Unternehmen
Die Industrie verbraucht in der Schweiz mehr als die Hälfte der vorhandenen Elektrizität. Dies viel Sami Najjar, CEO Stignergy, in Zukunft ändern. Mit seinem Smart Energy Management System (SEMS) können z.B. Restaurants, Supermärkte, Firmen ihre Stromrechnung um 10-20 % reduzieren. Ein Hotel mit gewöhnlichem Stromverbrauch könnte so rund CHF 10‘000 sparen. Das innovative Management-System des Startups aus Chavannes-Renens kontrolliert und optimiert dabei den Stromverbrauch elektrischer Geräte, um den maximalen Viertelstunden-Mittelwert zu begrenzen. Es wird einfach über „Plug & Play“ an Elektrogeräte und Einrichtungen wie Heizungen, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kompressoren, Pumpen, Motoren, Kühlschränke, Gefrierschränke, Batterieladegeräte usw. angeschlossen.

Überwachungs-Armbänder für Straftäter
Geosatis aus Le Noirmont entwickelt ein elektronisches Armband zur Überwachung von Straftätern. Die innovative GPS-Technologie lokalisiert dabei mit hoher Sicherheit und Präzision die Täter auf wenige Meter und ist somit der Technik bisheriger Systeme voraus, die abgesehen davon sehr störanfällig von Attacken und Störungen von aussen ist. Durch das System können die Kosten, die bisher für die elektronische Überwachung aufgebracht werden mussten, reduziert werden. Ausserdem will der Gründer James Colli-Vignarelli somit auch die versteckten Kosten der sozialen Wiedereingliederung verringern, die sehr hoch sein können. Eine Monitoring-Software Plattform sorgt verwaltet zudem alle Alarme und Informationen, um eine perfekte Überwachung zu gewährleisten.

Mit venturelab optimal auf den „Kick“ vorbereitet
Sami Najjar hat von venturelab alle Startup-Kurse absolviert und sich so wertvolles und praktisches Wissen angeeignet – vom Unternehmer- und Semesterkurs venture challenge bis zu den Intensivworkshops venture plan und venture training für Strategie und Wachstum. James Colli-Vignarelli von Geosatis hat im Frühjahr 2012 den Kurs venture plan besucht.

lien de la publication sur le site IFJ Institut für Jungunternehmen